Warum WhatsApp die Regeln der Gästekommunikation neu schreibt

In der Hotellerie kann Kommunikation den Aufenthalt eines Gastes entweder bereichern – oder ruinieren. Ob bei der Reservierungsbestätigung oder bei der Beantwortung von Last-Minute-Fragen: Hotels und Ferienapartments wissen, dass zeitnahe, persönliche Interaktionen Zufriedenheit und Loyalität fördern. Lange Zeit war E-Mail der Standardkanal – doch die Erwartungen der Gäste verändern sich.

Heutige Reisende erwarten dieselbe Bequemlichkeit, die sie auch im Alltag genießen: sofortige, mobile Kommunikation. Immer mehr Hotels setzen deshalb auf WhatsApp, um mit Gästen in Kontakt zu treten, Abläufe zu vereinfachen und den Service zu bieten, der Gäste zurückkommen lässt.


Artikel

19.09.2025

  1. Sofortige, direkte Gespräche

E-Mails bleiben oft stunden- oder tagelang unbeantwortet – eine frustrierende Erfahrung für Gäste und eine Herausforderung für Teams. WhatsApp liefert Nachrichten in Echtzeit und ermöglicht natürliche, direkte Gespräche. Schnelle Antworten steigern die Zufriedenheit und machen die Interaktion persönlicher.


  1. Höhere Öffnungs- und Antwortraten

WhatsApp-Nachrichten erreichen eine Öffnungsrate von über 98 %, verglichen mit etwa 20 % bei E-Mails*. Und der Effekt zeigt sich direkt im Geschäftsergebnis: Eine österreichische Hotelgruppe konnte die Nutzung der digitalen Guest Journey innerhalb einer Woche von 14 % (nur E-Mail) auf 57 % (E-Mail + WhatsApp) steigern. Das entspricht einem Plus von 307 % – ausgelöst durch eine einfache Entscheidung: Gäste dort abzuholen, wo sie sich ohnehin bewegen. *https://www.retainful.com/blog/whatsapp-vs-email-marketing


  1. Reichhaltige, interaktive Funktionen

WhatsApp ermöglicht mehr als nur Text: Bilder, Videos, Sprachnachrichten oder interaktive Buttons schaffen ein persönliches Erlebnis, das weit über das hinausgeht, was E-Mail leisten kann. So können Hotels Gäste gezielt informieren, Angebote präsentieren und in Echtzeit reagieren – alles in einem einzigen Chat.


  1. Echter Dialog statt Einbahnstraße

Während E-Mail oft einseitig und formell bleibt, fördert WhatsApp den direkten Austausch. Gäste können Fragen stellen, Feedback geben oder Support anfordern – unkompliziert und in Echtzeit. Dieses Gesprächsformat schafft Vertrauen, stärkt die Beziehung und macht Kommunikation relevanter.

Mit LIKE MAGIC AI Connect geht das noch einen Schritt weiter: Standardfragen wie WLAN-Details, Check-in-Zeiten oder Parkinformationen werden sofort durch KI beantwortet, während komplexere Anliegen nahtlos an das Team übergeben werden. Das Ergebnis: 24/7-Verfügbarkeit, schnellere Abläufe und ein Gästeservice, der persönlich wirkt – und gleichzeitig entlastet.


  1. Globale Reichweite und Vertrautheit

Mit über 3,1 Milliarden Nutzern weltweit (2025) ist WhatsApp für Reisende längst Alltag. Keine zusätzliche App, keine Umstellung, keine Hürde – Gäste kommunizieren über einen Kanal, den sie bereits kennen und vertrauen. (Analyzify, 2025).


  1. Hohe Nutzung und Aufmerksamkeit

WhatsApp wird im Schnitt 23–25 Mal pro Woche geöffnet – deutlich häufiger als jede E-Mail-Inbox. (Timelines.ai, 2025). Die Wahrscheinlichkeit, dass Nachrichten schnell gesehen und beantwortet werden, ist also erheblich höher.

Bei LIKE MAGIC wissen wir: Schnelle, zuverlässige Kommunikation ist heute keine Kür mehr, sondern Pflicht. Deshalb bieten wir bereits jetzt eine vollständig integrierte WhatsApp-Lösung – nahtlos, sofort einsatzbereit und weltweit. Darum bietet Like Magic schon heute eine komplette WhatsApp-Integration – für schnellere, einfachere und persönlichere Verbindungen zwischen Hotels und ihren Gästen.

Fazit:

Wer sich noch ausschließlich auf E-Mail verlässt, verpasst die Chance auf schnellere Interaktionen, höhere Engagement-Raten und einen Dialog, der Gäste begeistert. WhatsApp ist kein Extra – es ist die Zukunft der Gästekommunikation.

Works

LIKE MAGIC

Die Gasterlebnis- und Betriebsplattform basiert auf modularer und schnittstellenoffener Architektur. Ihre maximale Flexibilität ermöglicht die reibungslose Integration von Top-Notch-Lösungen: einfach und nahtlos.

Works

LIKE MAGIC

Die Gasterlebnis- und Betriebsplattform basiert auf modularer und schnittstellenoffener Architektur. Ihre maximale Flexibilität ermöglicht die reibungslose Integration von Top-Notch-Lösungen: einfach und nahtlos.

Works

LIKE MAGIC

Die Gasterlebnis- und Betriebsplattform basiert auf modularer und schnittstellenoffener Architektur. Ihre maximale Flexibilität ermöglicht die reibungslose Integration von Top-Notch-Lösungen: einfach und nahtlos.