Wo tut es wirklich weh?
5 smarte Schritte, um Kosten zu senken und Effizienz in den Hotel-Operations zu steigern
Die Sommersaison ist für Hotels oft die lohnendste – und zugleich die herausforderndste Zeit. Hohe Auslastung bringt steigende Umsätze, fordert dich und dein Team jedoch bis an die Grenzen. Wenn der Peak vorbei ist, ist der perfekte Moment für Reflexion und Neuausrichtung gekommen. Die zentrale Frage lautet: Wo tut es am meisten weh? Und was kannst du jetzt tun, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und dich für eine widerstandsfähigere Zukunft aufzustellen?
In diesem Blog zeigen wir dir fünf zentrale Bereiche, in denen Ineffizienzen oft verborgen bleiben – und geben praxisnahe, datenbasierte Strategien an die Hand. Egal ob Boutique-Hotel oder internationale Kette: Diese Insights helfen dir, smartere Entscheidungen für deine Hotel-Operations zu treffen.
Artikel
21.08.2025
1. Staff-to-Room Ratio: Benchmarking deiner Realität
Personalkosten sind und bleiben der größte Kostenblock in der Hotellerie. Zu verstehen, wie dein Staff-to-Room Ratio im Vergleich zu Branchen-Benchmarks liegt, ist der erste entscheidende Schritt.
Typische Staff-to-Room Ratios nach Segment¹
Luxury Hotels: ca. 2,0 Mitarbeiter/Zimmer
Upscale Hotels: 0,6 – 1,0 Mitarbeiter/Zimmer
Midscale: 0,4 – 0,6 Mitarbeiter/Zimmer
Economy: 0,2 – 0,4 Mitarbeiter/Zimmer
Extended Stay: 0,1 – 0,2 Mitarbeiter/Zimmer
¹Markt-Benchmarks basierend auf Daten von Marriott, Hilton, Accor und IHG
Effizienz aus der Praxis²
Das ist keine Theorie – es passiert bereits:
McDreams (Economy Segment): arbeitet mit einem Staff-to-Room Ratio von nur 0,02 – weit unter dem Branchenschnitt von 0,2.
Zipper (Upscale Segment): liefert High-End-Gästekomfort bei nur 0,03 Mitarbeitern pro Zimmer, verglichen mit dem Standard von 0,6.
Das bedeutet bis zu 90 % weniger Personal als üblich – ermöglicht durch smarte Automatisierung, schlanke Prozesse und eine starke Tech-Infrastruktur. Diese Hotels sparen nicht nur Kosten – sie definieren Operational Excellence neu.
²Interne Analysen und Kundendaten von Like Magic; Case Studies: McDreams Hotels GmbH und The Zipper Hotel & Apartments. Housekeeping ist ausgelagert.
Learning
Hyper-effiziente Operations sind realistisch – mit Self-Service, Automatisierung und optimierten Workflows.
Personalkosten sinken drastisch, die GOP-Margen steigen.
Skalierbarkeit wächst, da weniger Personalabhängigkeit ein leichteres Multi-Property-Management ermöglicht.
Quick Wins
Vergleiche dein Staff-to-Room Ratio mit dem Branchenstandard.
Identifiziere Bereiche, in denen Tech manuelle Arbeit ersetzt (z. B. Check-in, Housekeeping).
Konsolidiere Rollen und Verantwortlichkeiten.
2. Wo läufst du noch analog?
Manuelle Prozesse sind langsam, fehleranfällig und teuer. Dennoch setzen viele Hotels immer noch darauf – gerade in Kernbereichen:
Manuelles Check-in/Check-out
Handgeschriebene Housekeeping-Pläne
Gästewünsche via Telefon oder Papier
Manuelles Reporting und KPI-Tracking
Quick Wins
Führe ein 30-minütiges Audit mit deinem Ops-Team durch: „Welche 3 Aufgaben frustrieren euch täglich am meisten?“ Genau dort sollte Automatisierung ansetzen.
Contactless Check-in/Check-out implementieren
Digitale Housekeeping-Boards mit Auto-Zuweisung nutzen
Gästekommunikation über zentrale Inboxes automatisieren
Automatisierung ersetzt nicht den human touch – sie schafft Raum, ihn dort einzusetzen, wo er wirklich zählt.
3. Sind deine Systeme wirklich integriert?
Viele Hotels verfallen in die Falle digitaler Inseln: PMS, Booking Engine, CRM, POS und Guest Messaging laufen nebeneinander – aber nicht miteinander.
Anzeichen schlechter Integration
Doppelte Dateneingaben
Gäste müssen Infos mehrfach angeben
Keine Echtzeit-Daten für deine Operations
Smarte Integration = Effizienz
True Integration bedeutet: nahtloser Datenfluss über alle Plattformen, weniger Admin-Aufwand und Echtzeit-Entscheidungen. Setze auf Open-API-basierte Lösungen mit modularer Plug-and-Play-Architektur.
Quick Wins
Prüfe all deine Systeme: PMS, POS, CRM, Booking, Guest Messaging.
Mappe, wo Doppelungen oder Datenlücken bestehen.
Fordere API-basierte Integration von deinen Anbietern – oder wechsle zu modularen Lösungen. „True Integration“ bedeutet nahtlosen Datenfluss über alle Plattformen, reduziert den Admin-Aufwand und ermöglicht Entscheidungen in Echtzeit. Setze auf Open-API-basierte Lösungen, die eine modulare Plug-and-Play-Architektur unterstützen.
4. Guest Expectations vs. Reality
Jeder Friction Point in der Guest Journey ist ein potenzieller Effizienz-Killer.
Frag dich:
Warten deine Gäste zu lange beim Check-in?
Ist dein Housekeeping mit der tatsächlichen Belegung synchronisiert?
Werden Service-Requests sofort bearbeitet – oder verzögert?
So schließt du die Lücken
Echtzeit-Messaging für Gästekommunikation
Dynamische Housekeeping-Pläne auf Basis realer Nutzung
Automatisierte Upsell-Angebote basierend auf Gästeverhalten
Quick Wins
Führe eine interne Mini-Analyse durch: „Welche 3 Aufgaben frustrieren das Ops-Team am meisten?“
Tracke Beschwerden und Verzögerungen, um Muster zu erkennen.
Priorisiere Tech, die Response Time verkürzt und Transparenz erhöht.
Das Ergebnis: glattere Abläufe und zufriedenere Gäste.
5. Nutzt du Self-Service wirklich aus?
Warum wichtig: Like Magic unterstützt die digitale Guest Journey – inklusive Kiosk, Digital Keys & Mobile Services.
Zusammenfassung
Gäste wollen Kontrolle und Convenience – keine Warteschlangen. Wenn du in nahtlose Self-Service-Lösungen investierst, reduzierst du Workload, Wartezeiten und Fehler.
Quick Wins
Mobile oder Kiosk-basierte Check-in/out-Prozesse anbieten
Buchungen, Upgrades und Payments digital verfügbar machen
Digitale Schlüssel für einfachen Zugang bereitstellen
Fazit: Vom Sommer-Peak zur Effizienz-Saison
Die Sommerspitze ist vorbei – jetzt ist die perfekte Zeit, deine Operations zu straffen, Profitabilität zu erhöhen und in smartere Systeme zu investieren. Effizienz bedeutet nicht, Abstriche zu machen – sondern mehr zu erreichen mit weniger Reibung.
Like Magic unterstützt dich mit den richtigen Tools, Integrationen und Insights, um deine Operations über alle Properties hinweg zu optimieren – und gleichzeitig eine seamless, personalisierte Guest Experience zu bieten. Unsere Plattform gibt dir klare Übersicht, schnellere Umsetzung und smartere Entscheidungen – in einer Branche, die niemals stillsteht.
👉 Bereit herauszufinden, wie dein Hotel im Vergleich steht? Buche jetzt ein kostenloses 15-minütiges Efficiency Audit – unverbindlich. 📩 [Kontakt aufnehmen]
Quellen/Key References
HVS Hotel Operating Statement Insights Report (HOS-I Report): Detaillierte Benchmarks zum Staff-to-Room Ratio nach Servicekategorie.
European Hotel Valuation Index: Bewertet Hotels u. a. auf Basis von Staffing- und Operations-Daten
Performance Analysis: Analysiert Staffing und Operations-Kennzahlen, um Verbesserungen vorzuschlagen